1927km für den Klimaschutz

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Unser Team der Renataschule ist zusammen 1927km beim Stadtradeln gefahren! Vielen Dank an alle Schüler und Lehrer sowie Freunde der Renataschule, die sich an dem Klimaprojekt beteiligt haben. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein und dann hoffentlich die 2000km erreichen!

 

Schulmeisterschaft Schwimmen

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Ende Mai standen auch in 2024 wieder die Schwimmmeisterschaften der Schulen der Stadt Hildesheim an. Wir nahmen mit 5. und 6. Klässlern an der gut organisierten Veranstaltung von Eintracht Hildesheim teil.
Insgesamt nahmen 10 Schulen teil. Wir belegten den 9. Platz.
Hervorzuheben ist die Leistung von Taylan, der es in den drei Disziplinen: Brust, Rücken und Freistil, schaffte sich im vorderen Mittelfeld zu platzieren. Unser Ziel für nächstes Jahr wird es sein eine Staffel zu stellen!

J. RoseSportfreundliche Schule, Umweltschule Leave a Comment

Stadtradeln

Liebe Schüler/Innen, liebe Erziehungsberechtigte und Kollegen/Innen, am Sonntag, den 26. Mai bis zum 15. Juni beginnt das Stadtradeln in Hildesheim! Wir versuchen auch in diesem Jahr wieder in drei Wochen möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Ziel des Stadtradelns ist es, die Lust am Fahrradfahren zu wecken und die Vorteile des Rads im Alltag zu entdecken. Jeder Weg – zur Schule, Arbeit oder zu Freunden, zum Einkaufen oder eine Tour am Wochenende – zählt, stärkt unsere Gesundheit und fördert den klimafreundlichen Verkehr in der Stadt. Wir sind als Renataschule offiziell angemeldet und wollen mit möglichst vielen Personen teilnehmen. Gerne dürfen auch Geschwister, Eltern, Freunde und andere Verwandte für unser Team radeln.

Skifreizeit 24

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Nach einer sportlich aktiven und vorbereitenden Ski AG im ersten Halbjahr, wurde es  am 04.03.2024 endlich konkret und ein Reisebus machte sich um 6.30 Uhr mit 33 Schülerinnen und Schülern der Renataschule auf den Weg in Richtung Winklmoosalm/Steinplatte zum Skifahren.

Nach 10 Stunden Fahrt erreichten wir unser kleines Hotel in Ruhpolding.

Am nächsten Morgen ging es direkt zur Skiausleihe an die Winklmoosalm und dann zum Treffpunkt mit den Skilehrern auf die Piste. Nach kurzer Erwärmung wurde in drei unterschiedlichen Leistungsgruppen das Rutschen auf den langen Brettern ausprobiert und fleißig „Pizza“ und „Pommes“ geübt. Dank der vielen überwältigenden Bewegungstalente waren alle drei Skikurse bereits am dritten Tag in der Lage, die Pisten im österreichischen Skigebiet Steinplatte unsicher zu machen.Einige Schüler, die bereits zum zweiten Mal dabei waren, wagten sich sogar die schwarze Piste hinunter. Respekt!!!

Auch wenn in den ersten Tagen die Schnee- und Sichtbedingungen sicherlich herausfordernd waren, hatten alle großen Spaß und machten gewaltige Fortschritte. Der letzte Skitag entschädigte dann mit herrlichem Sonnenschein, Pulverschnee und einer gigantischen Berglandschaft.

Nach diesem wunderbaren Skitag und einer Mittagspause mit Schnitzel und Kaiserschmarrn hieß es dann schon wieder Abschied nehmen und den Weg in Richtung Heimat antreten.

Aber…. nach der Skifreizeit 2024 ist vor der Skifreizeit 2025.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

 

Julia Menzel und Birte Birkholz

Renata-Cup

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder der Renata-Cup im Fußball für die Klassen 7-10 vor den Weihnachtsferien statt. Es gab spannende Begegnungen, die sehr fair ausgetragen wurden. Besonderen Dank an unsere Schülerschiedsrichter Eric, Pavan und Teoman, die die Partien souverän leiteten!
Die diesjährigen Siegerklassen sind die 7c, 8a, 9? und die 10a.

Grizzlys im Sportkurs Volleyball

J. RoseDie Schule, Sportfreundliche Schule Leave a Comment

Am Montag, den 04.12. konnte der Volleyballkurs 9 sich wieder Einiges bei einem Profivolleyballer abschauen. Ein Erstligaspieler der Volleyball Grizzlys absolvierte mit uns ein motivierendes Training und übte Baggern, Pritschen und vor allem das Zusammenspiel im Team. Wie technisch anspruchsvoll und bewegungsintensiv Volleyball sein kann, davon überzeugen wir uns dann direkt nochmal bei dem Spiel der Grizzlys gegen Freiburg in der Volksbankarena am 17.12.23. Liebe Grizzlys, vielen Dank für die Freikarten! Wir werden euch anfeuern! (BI)

“Helden der Zukunft – Morgen kann kommen”

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Die Klasse 7a hat sich im vergangenen Schuljahr im Biologieunterricht mit heimischen Vögeln beschäftigt und sich die Frage gestellt: Wie kann man das Schulgelände für diese Vogelarten nachhaltig gestalten?

Ein Nistkastenprojekt wurde in Gang gebracht und mit der Unterstützung von Herrn Friedel und Frau Dieker in die Tat umgesetzt.

Beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Volksbank Hildesheim Goslar Peine erhielt das Projekt eine 1000 Euro Förderung!!!

Open Sports Day Teil II

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Aufgrund von Regen musste der Open Sports Day vor den Ferien für zwei Jahrgänge entfallen. Dieser konnte in Zusammenarbeit mit Olaf Altfelix zu Beginn des neuen Schuljahres nachgeholt werden. Der 5./6./7. Jahrgang konnte die Angebote der Open Sports Anlage am Philosophenweg einen Vormittag lang nutzen

Sommercup

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Am Dienstag den 27.6 lud die Geschwister-Scholl Schule zum 3. Sommercup der Jahrgänge 5-6. Wir folgen der Einladung und fanden uns mit 10 Lernenden am Sportplatz in Diekholzen ein. Auf dem Spielfeld gab es viele spielerisch schöne Aktionen und auch ein paar Traumtore von unserer Mannschaft zu sehen. Allerdings zeiget sich das Abwehrverhalten größere Lücken, sodass wir uns 3 der 5 teilnehmenden Mannschaften geschlagen geben mussten und somit leider nur den vorletzten Platz erreichen konnten. Alle Lernenden hatten viel Spaß und wollen im nächsten Jahr erneut ihr Glück versuchen.

Friedrich