Projekt Nachhaltigkeit – Tag 1

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Impressionen aus den Projekten …

aus Wachsresten entstehen neue Kerzen und alte Möbel erhalten einen neuen Anstrich!

 

Fleißige Hände sorgen für kreative Nähereien und auf dem Markt wird für “Süßes ohne Müll” eingekauft!

Viele neue Erkenntnisse gab es auch beim “Superwurm”!

 

Open Sports Day Klasse 7

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Die 7. Klassen konnten diese Woche einen Sporttag mit viel Sonnenschein in toller Atmosphäre genießen. Es wurden bei Herrn Altfelix viele neue Spiele ausgeliehen und getestet und auch der Skatepark wurde mit Skateboards und Inline Skates genutzt.

Herzlichen Glückwunsch an die 7c! Die Klasse konnte sowohl beim Basketball als auch beim Fußball den ersten Platz erzielen!

Basketball: 1. Platz 7c, 2. Platz 7d, 3. Platz 7b

Fußball: 1. Platz 7c, 2. Platz 7d, 3. Platz 7b, 4. Platz 7a

 

Open Sports Day Klasse 5

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Nach jahrelanger Pause stand endlich mal wieder ein Sportevent an und dann schüttet es pünktlich zum Start um 10:00 Uhr!

Das ist sehr ärgerlich, aber wir haben uns die gute Laune nicht verderben lassen und sind spontan in die Turnhalle umgezogen. Dort konnten zumindest die Basketballer und Fußballer zeigen was sie können!

Die anderen Schülerinnen und Schüler unterstützen ihre Teams lautstark und  fertigten spontan Plakate an! Danke, für die tolle Stimmung auf der Tribüne!

Die 5a siegte im Basketball und im Fußball war die 5c unschlagbar!

Dance4Respect

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Das Tanzprojekt Dance4Respect von Tom2Rock war im Mai für sechs Workshops zu Gast an der Renataschule. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten an diesem Tag unter professioneller Anleitung zwei Choreografien und durften anschließend in Kleingruppen selbst eine Choreografie erarbeiten. Die Trainer schafften es den Spaß am Tanzen an die Jugendlichen weiterzugeben. In allen Klassen gab es bisher unentdeckte Tanztalente. Auch die Message des respektvollen Umgangs miteinander konnten die Leiter der Workshops den Klassen überzeugend vermitteln.

Wir danken Tom2Rock für ihr Engagement!

Wer Lust auf mehr hat kann am Abschluss-Workshop auf der Lilie teilnehmen. Das Datum wird noch bekannt gegeben!

Amphibienschutz am Steinberg 2022

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Ein herzliches Dankeschön an alle HelferInnen der diesjährigen Amphibienwanderung!

Die Renataschule betreute den Amphibienschutzzaun an der Zufahrtstraße am Steinberg geduldig über acht Wochen lang. In den ersten Wochen gab es durch anhaltenden Nachtfrost nicht viel zu tun, sodass nur stichprobenartig Kontrollen durchgeführt wurden. Aber dann, gut zwei Wochen vor den Osterferien, starteten Erdkröten, Teichfrösche und verschiedene Molcharten ihre Laichwanderung.

Jeden Morgen wurde der Zaun vom WPK Natur Klasse 6 kontrolliert, die Funde dokumentiert und die Amphibien abschließend über die Straße getragen. In den Ferien wurde dank Kollegen/Innen und engagierter SchülerInnen sowie Freunden der Renataschule eine lückenlose Kontrolle umgesetzt – eine sehr gute Teamleistung!!!

Insgesamt wurden über 300 Tiere vor dem Tod durch überfahren gerettet!

Ein besonderer Fund gelang am Karfreitag, ein eindrucksvoller Feuersalamander saß in einem Eimer fest.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr 🙂

Frühjahrsputz rund um die Renataschule

Julia LesebergDie Schule, Umweltschule Leave a Comment

Auch in diesem Jahr waren Schulen, Kitas, Vereine und Einzelpersonen aufgefordert, sich an der Aktion “Stadtputztag – Bürgerinnen und Bürger für eine saubere Stadt” zu beteiligen. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken gingen in den vergangenen zwei Wochen alle 5. und 6. Klassen der Renataschule auf “Müllsuche”.

Der diesjährige Frühjahrsputz brachte einige gut versteckte und seltsame Dinge zum Vorschein – die Klasse 5c von Frau Hetzer hat sogar einen demolierten Einkaufswagen zur Schule gebracht! Zum Abschluss wurden heute zehn gut gefüllte Müllsäcke vom Bauhof Hildesheim abtransportiert!

Herzlichen Dank an alle helfenden Hände 🙂

 

Absage der Skifreizeit

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Nach der Absage des Fußballturniers muss nun auch die geplante Skifreizeit coronabedingt abgesagt werden!
Wir sind darüber sehr traurig und hoffen, dass wir euch beide Veranstaltungen im neuen Schuljahr wieder anbieten können!

Honigernte mit dem 5. Jahrgang

Julia LesebergDie Schule, MINT, Umweltschule Leave a Comment

Wie kommt der Honig aus der Wabe ins Glas???

Die Klassen von Frau Reuter und Herrn Kleemann haben sich damit genau beschäftigt:

 

 

 

 

 

 

 

Zuerst werden die gut gefüllten Waben aus den “Zargen” geholt.

Anschließend der Wachsdeckel auf den Waben vorsichtig mit der “Entdeckelungsgabel” entfernt,

Zum Schluss wird der süße Honig herausgeschleudert und fließt doppelt gesiebt in den Eimer.

Am Freitag in der ersten großen Pause wird der frische Honig in der Pausenhalle verkauft!

Honigernte im Mai/Juni 2021

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Erst die Waben "entdeckelt" und anschließend der Honig "herausgeschleudert".

Waben entdeckeln und anschließend schleudern.

Während die 10. KlässlerInnen sich durch ihre Abschlussarbeiten kämpften, wurde in der Schulimkerei der erste Honig des Jahres geerntet! Maximiliane und Aja und weitere Schülerinnen der Notbetreuung brachten das flüssige Gold mit Feingefühl und Muskelkraft aus der Wabe in den Topf. Nach einer Woche des regelmäßigen Rührens ist der Raps- und Frühjahrshonig nun in Gläser abgefüllt und wartet darauf gegessen zu werden!

Meldet euch bei Frau Dieker oder Frau Leseberg.