WPK Natur betreut den Krötenzaun

Julia LesebergDie Schule, Umweltschule Leave a Comment

Der WPK Natur Jahrgang 6 betreut in den kommenden Wochen den Krötenzaun am Steinberg!
Frostfreien Nächte und Regen geben das Startsignal für viele Amphibien ihr Winterquartier zu verlassen. Egal ob Erdkröte, Molch oder Feuersalamander, alle wandern für die Fortpflanzung zu Tümpeln, Teichen oder Seen. Damit die Tiere dort sicher ankommen, werden sie von unseren SchülerInnen vor dem Überfahren gerettet.

Musikalischer Auftakt für die Umweltschule

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment


Im Rahmen der Unterricht
seinheit Kuriose Musikinstrumente haben die Schüler:innen der 6c heute mit Instrumenten aus gesammelten Recyclingmaterialien experimentiert:

Wie klingt eigentlich ein Plastikkanister? Kann man mit Papier einen Rhythmus erzeugen? Mit welchen Materialien kann man die besten Grooves erfinden? So entstanden nach und nach kleine Musikstücke, die zum Schluss der Stunde von den einzelnen Gruppen präsentiert wurden. Spontan fingen einige der Schüler:innen an, zu den Grooves zu tanzen.

Nele Stauske

Mehr Respekt und Hilfsbereitschaft an der Renataschule Hildesheim

Julia LesebergDie Schule, Wertevolle Schule Leave a Comment

Die Renataschule in Hildesheim macht sich zusammen mit Zeichen gegen Mobbing e. V. für ein besseres Miteinander stark. Insgesamt 16 Klassen nahmen in den letzten Wochen an den Präventionsprojekten des gemeinnützigen Vereins teil.

In allen Klassen wurde mit einer anonymen Befragung begonnen, um die Situation der Klasse zu verstehen. Die Umfragen wurden anschließend ausgewertet und deren Ergebnisse mit der Klassenleitung besprochen. Die Perspektiven wurden genutzt, um die Workshops individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Klasse abzustimmen. Über die Schwerpunkte entscheiden also die Schüler:innen.

Auch die Eltern hatten im Rahmen einer Abendveranstaltung die Möglichkeit, sich über Mobbing und die Rolle von Erziehungsberechtigten zu informieren. „Die 16 Klassen der Renataschule vereint, dass wir mit den Kindern und Jugendlichen Werte für ein gutes Miteinander definiert haben. Mehr Respekt und Hilfsbereitschaft wurde sich in allen Klassen gewünscht und ich bin sehr zuversichtlich, dass die Schüler:innen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten kennengelernt haben, um sich zukünftig auch selbst stark dafür zu machen“, zeigt sich Fink von Zeichen gegen Mobbing e. V. zufrieden mit den Projekten.

Wir haben in den Klassen ein deutliches Zeichen gegen Mobbing gesetzt und können ab jetzt zusammen an die Inhalte der Workshops anknüpfen, um gemeinsam ein gutes Miteinander zu gestalten.

3:1 Sieg der Grizzly Volleyballer gegen die Netzhoppers aus Berlin

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

…wir waren live dabei! Heute gewannen die Grizzly Volleyballer 1. Bundesliga mit einem 3:1 Sieg gegen die Netzhoppers aus Berlin.  In der gut gefüllten Volksbank Arena in Hildesheim konnten wir mit 19 Schülerinnen und Schülern der Renataschule das spannende Spiel gegen die Gäste aus Berlin verfolgen. Obwohl der 1. Satz an die Berliner ging, war die Stimmung in der Halle gigantisch und unsere Grizzlys gewannen Satz zwei, drei und vier nach überwältigenden Block- und Angriffserfolgen. Besonders erfreulich war das Wiedersehen mit den beiden Profis, die in der vergangenen Woche das Training des Volleyballkurses Klasse 9 geleitet hatten. Ich glaube, sie haben uns wiedererkannt….

Upcycling im Werkunterricht Jahrgang 5

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Aus gereinigtem Abfall und gebrauchten Bastelmaterialien wurde im Werkunterricht der 5. Klassen bei Frau Stark mit großer Begeisterung Neues hergestellt!

Die SchülerInnen mussten Ideen entwickeln, messen, genau zuschneiden und farblich gestalten und schon sind nachhaltige Utensilios entstanden.

 

 

 

 

 

 

Endlich sind die IPads da!

RenataschuleDie Schule, MINT Leave a Comment

Nachdem die 5. Klassen in den vergangenen Wochen jeweils zwei vorbereitende IPad-Stunden hatten, um den richtigen Umgang mit dem Gerät aber auch die Tücken der medialen Welt zu erlernen, war es nun am Freitag endlich soweit – die Kinder bekamen ihre Geräte.

Frau Rukaber hat mit Unterstützung der Schul-  IT der Stadt Hildesheim die Übergabe sorgfältig vorbereitet, sodass nun alle Apps, die für den Unterricht benötigt werden, funktionieren.

Die Freude war sichtlich groß!

Vorerst trauriges Ende des Insektenhotels

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Im Bild ist zu sehen, was nach einem knappen halben Jahr von unserem Renata-Insektenhotel übrig geblieben ist. Wir sind über diese sinnfreie Zerstörung wirklich traurig … 🙁                                                                        An einem anderen Standort soll das Insektenhotel im Frühjahr `23 aber wieder in neuem Glanz erstrahlen!

Projekt Nachhaltigkeit – Tag 3

Julia LesebergUmweltschule Leave a Comment

Der letzte Projekttag in Bildern:

In der Fahrradwerkstatt wurden alte Drahtesel flott gemacht!

Hervorragende Aussichten für die Projektgruppe better by bike:

 

Eine Exkursion zum Recycling-Profi in Hildesheim: Firma Hennies – und hier galt: Sicherheit geht vor!

Do it yourself: zuschneiden, bügeln und nähen. Aus alten Kaffeesäcken wurde ein Sitzsack!