Die Schülerinnen und Schüler des Volleyballkurses Klasse 9 bekamen in ihrer Sportstunde am 05.12.22 professionelle Unterstützung von zwei Spielern der Volleyball Grizzlys (1. Bundesliga). Nach einer kurzen Erwärmung gab es praktische Tipps zum Pritschen und Baggern und sogar der Angriffsschlag wurde geübt. Trotz schmerzender Unterarme machte das Training unter den Augen der Profis Spaß und gab einen heftigen Motivationsschub, die …
Neue MTB für die Renataschule
Unsere 10 neuen MTBs sind eingetroffen! Sie werden vom Profil Technik unter der Leitung von Herrn Friedel und Herrn Behnke montiert und stehen dann für die Nutzung allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung!
auf Wiedersehen – allaha ısmarladık – au revoir – goodbye – до свида́ния!
Mit vielen warmen Worten, lustigen Anekdoten aus den letzten Jahren und leckeren Köstlichkeiten verabschiedete sich das gesamte Renata Team heute offiziel von Frau Hartmann und Frau Mademann! Zum Abschied überreichten Frau Sievers-Lauter, Frau Menzel und Herr Friedel im Namen des Kollegiums einen Apfelbaum, der eine bleibende Erinnerung sein soll. Frau Stauske und Herr Görgens sorgten für …
Sexualkunde-Präventionsprojekt von donum vitae
Im November sind die Gäste von donum vitae endlich wieder in der Renata zu Gast! Das Team von Frau Beste-Taubert macht mit jeder Klasse des 8. Jahrganges einen Projekttag zum Thema Liebe und Sexualität. Dort vermittelt das Team auf spielerische Art und Weise viele Informationen zu Sexualität und Sprachen, Verhütungsmittel und ungewollter Schwangerschaft, Nein sagen (Abgrenzung), … In angenehmer Atmosphäre …
Upcycling im Werkunterricht Jahrgang 5
Aus gereinigtem Abfall und gebrauchten Bastelmaterialien wurde im Werkunterricht der 5. Klassen bei Frau Stark mit großer Begeisterung Neues hergestellt! Die SchülerInnen mussten Ideen entwickeln, messen, genau zuschneiden und farblich gestalten und schon sind nachhaltige Utensilios entstanden.
Endlich sind die IPads da!
Nachdem die 5. Klassen in den vergangenen Wochen jeweils zwei vorbereitende IPad-Stunden hatten, um den richtigen Umgang mit dem Gerät aber auch die Tücken der medialen Welt zu erlernen, war es nun am Freitag endlich soweit – die Kinder bekamen ihre Geräte. Frau Rukaber hat mit Unterstützung der Schul- IT der Stadt Hildesheim die Übergabe sorgfältig vorbereitet, sodass nun alle …
Vorerst trauriges Ende des Insektenhotels
Im Bild ist zu sehen, was nach einem knappen halben Jahr von unserem Renata-Insektenhotel übrig geblieben ist. Wir sind über diese sinnfreie Zerstörung wirklich traurig … 🙁 An einem anderen Standort soll das Insektenhotel im Frühjahr `23 aber wieder in neuem Glanz erstrahlen!
Auszeichnung zur Umweltschule in Europa
Es ist geschafft: GRATULATION !!! zum wiederholten Male ist die Renata Realschule zur Umweltschule in Europa ausgezeichnet worden!
Honigverkauf am kommenden Freitag
Vor den Sommerferien haben die damaligen 5. Klassen den diesjährigen Honig der Schulbienen geerntet. Nun ist es endlich soweit und es findet der Verkauf des Renata-Honigs statt! WANN: Freitag, den 23. September 2022, 2. große Pause WO: Hauptgebäude – Pausenhalle PREISE: 250g = 2,50 Euro und 500g = 5,00 Euro Wir freuen uns auf euch!
Projekt Nachhaltigkeit – Tag 3
Der letzte Projekttag in Bildern: In der Fahrradwerkstatt wurden alte Drahtesel flott gemacht! Hervorragende Aussichten für die Projektgruppe better by bike: Eine Exkursion zum Recycling-Profi in Hildesheim: Firma Hennies – und hier galt: Sicherheit geht vor! Do it yourself: zuschneiden, bügeln und nähen. Aus alten Kaffeesäcken wurde ein Sitzsack!