Die Klassen 10b, c und d besuchten die Gedenkstätte Bergen Belsen und standen vor dem Gedenkstein von Anne und Margot Frank. An diesem Ort zu sein, gab uns einen ganz anderen Eindruck von den damals in der NS-Zeit gesehenen Verbrechen als im Geschichtsbuch über die Verfolgung der Juden im 3. Reich zu lesen! Durch einen Vortrag, einen Gang über das …
Auszeichnung zur Umweltschule in Europa
Und wieder ist es geschafft! Die Renata Realschule wurde zum wiederholten Male zur Umweltschule in Europa gekürt. Ende September fand in Hannover die Auszeichnungs- veranstaltung statt, an der Frau Rose und Frau Leseberg teilnahmen. Erstmalig wurde neben der obligatorischen Urkunde keine Fahne, sondern eine Plakete überreicht. Sie wird einen Platz im Schulgebäude finden! Es gibt insgesamt 17 Ziele …
Gesundes Frühstück – Sommerwaffeln!
Nicht nur zur Weihnachtszeit kann man Waffeln genießen, auch mit frischem Obst der Saison sind sie ein leckeres sommerliches Frühstück. Das fand die 10c, deren Bäcker:innen sehr viel Spaß hatten und ihren Mitschüler:innen einen tollen Genuss bereiteten!
Open Sports Day
Gleich in der 2. Woche nach den Sommerferien verbrachten die Klassen 5-7 einen Vormittag auf der Open Sports Anlage der Stadt Hildesheim. Hier konnte neben Basketball, Fußball und Tischtennis auch gekickert werden oder eine Vielzahl von anderen Spielen ausgeliehen werden. Wir danken Olaf Altfelix, der unseren Schülern diesen abwechslungsreichen Tag ermöglicht hat!
Renataolympiade
Die Renataolympiade fand in der Woche vor den Sommerferien für die Klassen 5-8 statt. Auf der Anlage von Eintracht traten die Klassen im Sprint, Weitsprung und Wurf gegeneinander an. Den Abschluss bildete eine Pendelstaffel pro Jahrgang. Vielen Dank an die 10a, die die Sportler mit Wasser und Obstspießen versorgte und Frau Dieker, die mit ihrem Sportangebot die Wartezeiten zwischen den …
1927km für den Klimaschutz
Unser Team der Renataschule ist zusammen 1927km beim Stadtradeln gefahren! Vielen Dank an alle Schüler und Lehrer sowie Freunde der Renataschule, die sich an dem Klimaprojekt beteiligt haben. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein und dann hoffentlich die 2000km erreichen!
Cinéfête und “Die Küchenbrigade” – Kinobesuch auf französisch
Am Donnerstag, 24.05.24 haben wir als Profilkurs Französisch das Kino Hochhaus Lichtspiele am Raschplatz besucht, um beim französischen Schulfilmfestival, der Cinéfête, den Film “Die Küchenbrigade” zu sehen – auf französisch, aber mit deutschen Untertiteln.Um 8.45 Uhr haben wir uns als Gruppe vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof getroffen und sind um 9.06 Uhr mit der S4 zum Hannover Hauptbahnhof gefahren. Um 9.38 …
Schulmeisterschaft Schwimmen
Ende Mai standen auch in 2024 wieder die Schwimmmeisterschaften der Schulen der Stadt Hildesheim an. Wir nahmen mit 5. und 6. Klässlern an der gut organisierten Veranstaltung von Eintracht Hildesheim teil. Insgesamt nahmen 10 Schulen teil. Wir belegten den 9. Platz. Hervorzuheben ist die Leistung von Taylan, der es in den drei Disziplinen: Brust, Rücken und Freistil, schaffte sich im …
Stadtradeln Liebe Schüler/Innen, liebe Erziehungsberechtigte und Kollegen/Innen, am Sonntag, den 26. Mai bis zum 15. Juni beginnt das Stadtradeln in Hildesheim! Wir versuchen auch in diesem Jahr wieder in drei Wochen möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Ziel des Stadtradelns ist es, die Lust am Fahrradfahren zu wecken und die Vorteile des Rads im Alltag zu entdecken. Jeder Weg – zur …
Jugend trainiert für Olympia WK III Jungen
In der WK III erreichten die Jungen einen dritten Gruppenplatz hinter dem Gymnasium Himmelsthür und der CJD Elze. Auf den weiteren Plätzen folgten die Albertus-Magnus-Schule und das Andreanum. Das Finale entschied im 11-Meterschießen die CJD gegen das MaJo.