Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Es ist wieder soweit… Die Renataschule bietet für die 7-10 zum 2. Mal eine Skifreizeit für Anfänger und Fortgeschrittene an! Wir werden vom 05.02.2018 – 09.02.2018 ins Dreiländereck Winklmoosalm fahren und bei Halbpension plus Lunchpaket im Hotel Sonnleitn, Reit im Winkl, unterkommen. Die Fahrtkosten betragen 380.-€ inkl. Busfahrt, Hotelunterbringung mit Halbpension, Skipass, Skiausleihe und …
Bestandene Prüfung: Herr Görgens
Herr Görgens hat souverän wie immer seine Zweite Staatsprüfung absolviert. Als Ergebnis wurde ihm bescheinigt, dass er bestens geeignet ist, als Lehrer für Grund-, Haupt- und Realschulen im Landesdienst eingesetzt zu werden. Wir gratulieren von ganzem Herzen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an der Renataschule!
Fußballer der WK III auf sensationellem 4. Platz
Am 05.04. haben die Fußballer der WK III der Renataschule den 4. Platz beim Kreisentscheid erreicht. Ein sensationelles, weil überraschend gutes Ergebnis. Es war jedem Beteiligten klar, dass wir eine fußballerisch sehr gut ausgebildete Schulmannschaft stellen werden – jedoch fehlen uns noch die körperlichen Voraussetzungen – so dachten wir…..Teamgeist und technisch guter Fußball und ein wenig Glück egalisierten diesen „Nachteil“. …
Fußballer der WK II verpassen die Finalrunde knapp
Am 04.04.17 stand das Fußballturnier von „Jugend trainiert für Olympia“ für die Wettkampfstaffel II an. Die motivierten Fußballer der Renataschule verpassten die Finalrunde hierbei nur durch ein schlechteres Torverhältnis. Im ersten Spiel konnte die Molitorisschule aus Harsum mit 1:0 besiegt werden. Sotirios Ikonomou legte den Ball (durch die Beine eines Gegenspielers) auf Kadir Öztav ab. Dieser drosch den Ball aus …
Renataschule erreicht dritten Platz beim Football-Turnier
Am 03.04.2017 starteten ausgewählte Schülerinnen und Schüler des achten und neunten Jahrgangs beim diesjährigen Easter-Bowl der RS Himmelsthür. Im Rahmen des Sportunterrichts wurden die Schülerinnen und Schüler, teils erstmalig, mit der amerikanischen Sportart konfrontiert. Bereits nach einigen Stunden konnten – bisher unbekannte – Talente entdeckt werden. Im ersten Spiel wurde der Lokalmatador mit 6:0 besiegt. Nach einer kurzen Findungsphase war …
Fußballer der WK IV auf 9. Platz
Am 28.03.17 trafen sich alle fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler der WK IV, um den Kreisentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Sportanlage des PSV Hildesheims zu bestreiten. Die Renataschule landete am Ende auf dem 9. Platz. In der Gruppenphase trafen wir zuerst auf das Goethegymnasium. Nachdem Leon Gödecke das schönste Tor des Turniertages erzielt hat, mussten wir uns doch …
Tag des Wassers
Am 22. März findet jedes Jahr der „Tag des Wassers“ statt. Zu diesem Anlass hat die EVI das Johanniswehr am Eselsgraben für Besucher geöffnet (https://www.evi-hildesheim.de/evi/Kopfnavigation/Unternehmen/Mediathek/EVI-Filme/Johanniswehr/Das-Wasserkraftwerk-Johanniswehr.html). Diese Gelegenheit nutzte die Sprachlernklasse für eine Besichtigung. Herr Neumann, ein Mitarbeiter der EVI, erklärte, wie aus der Wasserkraft Strom für Hildesheim erzeugt wird. Am Ende erkundigten sich die Schüler interessiert nach Ausbildungsberufen bei der …
Kooperation mit der „Villa Kunterbunt“
Am 24.02.17 waren die „Kleinen“ aus der benachbarten Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ zu Gast. Die Klasse 8b überlegte sich, im Rahmen ihrer Parkour-Einheit im Sportunterricht, eigene Stationen, welche die Kleinkinder durchlaufen durften. Die Klasse zeigte sich hierbei sehr engagiert, fürsorglich und motivierend im Umgang mit den Drei – Sechsjährigen. Nach 60 Minuten Sport mit den „Großen“ bzw. „Kleinen“, waren sich alle …
Die Renataschule ist erneut „Starke Schule“
Bei der Verleihung der Landespreise des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ hat die Renataschule erneut prima abgeschnitten und einen sehr guten 6. Platz von 51 teilnehmenden Schulen belegt. Lehrkräfte und Schulleitungen nahmen heute mit ihren Schülerinnen und Schülern in Hannover von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Preise entgegen. Der Wettbewerb prämiert die herausragende Arbeit, die Schulen …
Neue Anwärterin: Frau Hesse
Hallo, mein Name ist Melanie Hesse. Ich bin seit dem 01.02.2017 Lehramtsanwärterin mit den Fächern Mathematik und Deutsch. Nach meinem Studium in Kassel freue ich mich schon auf eine schöne gemeinsame Zeit und die neuen Erfahrungen.
