 Am 06.12.2017 in der 3./4. Stunde trafen sich die 5. und 6. Klassen zum diesjährigen Vorlesewettbewerb in der Aula.
Am 06.12.2017 in der 3./4. Stunde trafen sich die 5. und 6. Klassen zum diesjährigen Vorlesewettbewerb in der Aula.
Jasmina Schubert (6a), Nikoletta Ikonomou (6b), Anastasia Stettin (6c) und Tuana Cetinkaya (6d) stellten ihre Bücher vor und lasen eine Passage daraus vor.
Im zweiten Teil des Wettbewerbes erhielten die vier Teilnehmerinnen eine unbekannte Geschichte und mussten diese betont vortragen.
Die Jury aus sechs Zehntklässlern entschied am Ende, dass Jasmina am besten vorgelesen hatte. Ihre tolle Buchvorstellung und die hervorragende Leseleistung qualifizieren Jasmina für den nächsten Vorlesewettbewerb der Hildesheimer Schulen. Wir drücken ihr dafür kräftig die Daumen und bedanken uns auch bei den anderen Teilnehmerinnen für ihre guten Beiträge.
Alle vier Vorleserinnen freuten sich über einen Buchpreis und den Applaus ihrer Mitschüler/innen.
(Juliane Schubert)





 Am 23.09.2017 fand das dritte Familienfest des Ochtersumer Kinder- und Jugendzentrums statt. Geladen waren neben Eltern, Kindern, Freunden und Nachbarn des Kinder- und Jugendzentrums auch die WPKs und die AGs der benachbarten Renataschule. Der Französisch WPK bereitete so eifrig Crêpes zu, dass die Kabeltrommel buchstäblich heiß lief und ausgetauscht werden musste. In mehreren Schichten servierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Schwedhelm und Frau Reuter die Crêpes „au sucre“ (mit Zucker) oder „au chocolat“ (mit Schokolade). Bestellen konnte man auf Deutsch und auf Französisch! Im Jugendzentrum lief am späteren Nachmittag eine Kino-Vorstellung der ersten selbst gefilmten und selbst geschnittenen Videos der Youtuber-AG. Den Abschluss gestaltete die Rollsport AG mit einer Vorstellung, in der die Besucher erleben konnten, was für Tricks mit Skateboards, BMX-Rädern und Waveboards möglich sind.
Am 23.09.2017 fand das dritte Familienfest des Ochtersumer Kinder- und Jugendzentrums statt. Geladen waren neben Eltern, Kindern, Freunden und Nachbarn des Kinder- und Jugendzentrums auch die WPKs und die AGs der benachbarten Renataschule. Der Französisch WPK bereitete so eifrig Crêpes zu, dass die Kabeltrommel buchstäblich heiß lief und ausgetauscht werden musste. In mehreren Schichten servierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Schwedhelm und Frau Reuter die Crêpes „au sucre“ (mit Zucker) oder „au chocolat“ (mit Schokolade). Bestellen konnte man auf Deutsch und auf Französisch! Im Jugendzentrum lief am späteren Nachmittag eine Kino-Vorstellung der ersten selbst gefilmten und selbst geschnittenen Videos der Youtuber-AG. Den Abschluss gestaltete die Rollsport AG mit einer Vorstellung, in der die Besucher erleben konnten, was für Tricks mit Skateboards, BMX-Rädern und Waveboards möglich sind.
 M
M Mein Name ist Abdullah Celik. Ich habe die Fächer Biologie und Wirtschaft an der Universität in Hildesheim studiert. Ich übernehme dieses Schuljahr 2017/2018 die Klasse 5b als Klassenlehrer und bin sicher, dass wir zusammen gut arbeiten werden.
Mein Name ist Abdullah Celik. Ich habe die Fächer Biologie und Wirtschaft an der Universität in Hildesheim studiert. Ich übernehme dieses Schuljahr 2017/2018 die Klasse 5b als Klassenlehrer und bin sicher, dass wir zusammen gut arbeiten werden.
 
 
 
  
 
