Leider konnte auch in diesem Jahr die Ideen-Expo nur in digitaler Form stattfinden. Viele Unternehmen und Bildungsträger stellten sich vor und berieten im Bereich der MINT-Ausbildungsmöglichkeiten. Der WPK-MINT des 8.Jahrgangs informierte sich ganz individuell über Möglichkeiten für Praktika und Ausbildungen. Teilweise nahmen die Jugendlichen an Chats teil oder schauten sich auf der “Bühne” Präsentationen oder Diskussionsrunden an. Wir hoffen, dass …
Technikunterricht Profil 9
Die Renataschule hat das Glück, Baukästen der Serie LEGO Spike zu besitzen. Mit diesen Bausätzen können beispielsweise Fahrzeuge gebaut werden, die mit Sensoren und Motoren ausgestattet sind. Dazu werden dann Programme geschrieben, mit denen die Fahrzeuge gesteuert werden. Der Profilkurs Technik 9 von Herrn Behnke und Herrn Kiel hat im ersten Projekt einen Hüpfer gebaut, bei dem die Beine individualisiert …
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind…“
Die 7a hat sich in den letzten Wochen ausführlich mit dem Thema „Balladen“ auseinandergesetzt. Bereits im Szenario B arbeiteten die Schüler/innen an Lapbooks zu einer Ballade ihrer Wahl. Wie ist die Ballade aufgebaut? Was erfährt man über die Hauptfigur? Welchen historischen Hintergrund hat die Ballade und was kann man über ihren Autor erfahren? In den letzten Tagen wurden die Klappbücher als Hausaufgabe …
Lapbooks zu dem Buch “Rico, Oscar und die Tieferschatten” aus der 6a und 6b
Die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6b haben zu dem Buch “Rico, Oscar und die Tieferschatten” ein Lapbook erstellt. Wir sind mächtig stolz und möchten euch einige Arbeiten zeigen! Mohammed (6a): Yagmur (6a): Lilliy-Sophie (6b): Joline (6b):
„Mein Lieblingsland im Schuhkarton“ – Projekt des WPK „Europa“ Jg. 7
Anfang Mai startete der WPK „Europa“ mit dem Projekt „Mein Lieblingsland im Schuhkarton“. Die Schülerinnen und Schüler sollten überlegen, welches ihr Herzensland ist. Ist es das Land in dem man wohnt? Oder jenes, wo die Vorfahren herkommen? Wohin man am liebsten in den Urlaub fährt oder wo man am liebsten wohnen würde? Warum ist ausgerechnet dies mein liebstes Land? Welches …
Herzlichen Glückwunsch!
Ganz herzlich gratulieren wir Frau Paycu, die heute ihre Lehramtsprüfung super bestanden hat. Wir wünschen weiterhin ein gutes Händchen im Umgang mit den Schülern und viel Freude am Lehrerinnen – Sein.
Positiver Covid-Fall
Liebe Schulgemeinschaft, das Gesundheitsamt hat uns eine positive Person aus dem 5 Jahrgang gemeldet. Es wurden 7 K1 Kontaktpersonen ermittelt.
Eingeschränkte Erreichbarkeit
Wegen Umstellung der gesamten Telefonanlage am Montag, 12.04.2021, wird die Schule zum Teil an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar sein. Bitte kontaktieren Sie uns über Mail: rs-renataschule@schulen-hildesheim.de.
Zukunftstag am 22.04.2021
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 erhalten über den Fachbereichsleiter Herrn Friedel altersgerechte Onlineangebote für den Zukunftstag. Der 10. Jahrgang hat an diesem Tag einen Prüfungsvorbereitungstag. Das Lehrerkollegium bildet sich digital fort.
Beförderungsstellen
An unserer Schule sind ab heute drei weitere Beförderungsstellen für Realschullehrer A13 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2021. Die Stellen sind zu finden unter: https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dezernat-2/a13