Unser Stadtradeln-Held: Finn zeigt wie‘s geht!

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Beim diesjährigen Stadtradeln hat sich ein Schüler ganz besonders hervorgetan: Finn legte immer Aktionszeitraum beeindruckende 149 km mit dem Fahrrad zurück. Täglich fährt er die 6km lange Strecke von Itzum zur Renataschule und zurück natürlich auch. Damit setzt Finn ein Zeichen. Radfahren zur Schule ist nicht nur möglich, sondern macht auch Spaß. Ausgestattet ist er mit einem zuverlässigen Fahrrad, einer …

Herzlichen Dank an die Verkehrswacht Hildesheim!

J. RoseAllgemein Leave a Comment

Die Renataschule bedankt sich herzlich bei der Verkehrswacht Hildesheim für die großzügige Unterstützung unserer Verkehrserziehung. Dank der Spende von 30 leuchtenden Warnwesten können unsere Schülerinnen und Schüler künftig noch sicherer am Straßenverkehr teilnehmen – insbesondere bei Ausflügen, Verkehrsübung zu Fuß und auf dem Fahrrad. Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr, gerade bei Kindern. Die Westen helfen …

Auszeichnung zur Sportfreundlichen Schule

J. RoseAllgemein Leave a Comment

Die Renataschule freut sich über eine besondere Auszeichnung: Zum vierten Mal in Folge wurden wir mit dem Titel „Sportfreundliche Schule“ geehrt. Diese offizielle Landesauszeichnung würdigt unser langjähriges Engagement für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung unserer Schülerinnen und Schüler. Im Mittelpunkt stehen dabei die regelmäßigen Sportangebote und Projekte im Schulalltag und die Zusammenarbeit mit regionalen Sportvereinen. Die Auszeichnung gilt für die nächsten …

Radfahrerausbildung und Verkehrserziehung im 5. Jahrgang

Julia LesebergDie Schule, Sportfreundliche Schule, Umweltschule Leave a Comment

Herr Koplin, der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Hildesheim, war am Montag wieder zu Gast im 5. Jahrgang der Renataschule. Es ging in drei Schulstunden lang rund ums Fahrradfahren! In einer Theoriestunde wurde das verkehrssichere Fahrrad und das Tragen eines Fahrradhelmes genauso besprochen, wie wichtige Verkehrsregeln und vorausschauendes, rücksichtsvolles Fahren. In den zwei anschließenden Stunden wurde das ganze Wissen in der Praxis …

Der erste Honig des Jahres

Julia LesebergAllgemein, Die Schule, Umweltschule Leave a Comment

Der 5. Jahrgang beschäftigt sich seit dem Frühling mit Blütenpflanzen. Die Bestäubung der Blüten durch Insekten und die anschließende Befruchtung bringen uns viel leckeres Obst und Gemüse! Und dann ist da noch das Ergebnis des fleißigen Nektarsammelns: der Honig von den Schulbienen! Der erste Honig des Jahres wurde von der 5b geerntet … … und er schmeckt nach getaner Arbeit …

Click & Bike

J. RoseAllgemein Leave a Comment

Der Wahlpflichtkurs „Rund ums Rad“ hat in den letzten Wochen an dem Projekt „Click & Bike“ teilgenommen. Der Workshop wurde von dem Fotografen Uwe Stelter aus Hannover geleitet. Er hat die Schülerinnen und Schüler angeleitet, mit ihrem Smartphone gute Bilder zu machen. Im Mittelpunkt der Fotografie stand das Fahrrad. Dieses wurde ausgiebig fotografiert und auch Hildesheims Lieblingsorte der Schülerinnen und …

Schneckenrennen

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Langsam fahren ist schwerer als schnell fahren – das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 der Renataschule selbst erleben. Bei diesem Fahrrad-Wettbewerb ging es nicht darum, als Erster ins Ziel zu kommen. Im Gegenteil: Wer am langsamsten fährt, gewinnt! Das sogenannte „Schneckenrennen“ fand auf dem Schulhof statt. Die Strecke war markiert, und die Aufgabe lautete: …

Schwimmmeisterschaften

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Mit sieben Schwimmerinnen und Schwimmern war die Renataschule in diesem Jahr bei den Schulmeisterschaften der Stadt Hildesheim im Schwimmen vertreten. Die Teilnehmenden zeigten ihre Bestleistung und vertraten ihre Schule mit viel Engagement. Die Veranstaltung, die im Wasserparadies stattfand, war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Schulen zu messen und sportliche Erfahrungen …

Stadtradeln

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder als Schule beim Stadtradeln teilnehmen! Um eure Motivation zu steigern prämieren wir in diesem Jahr folgende Kategorien: Lehrer oder Lehrerin mit den meisten km Schüler mit den meisten km Schülerin mit den meisten km Klasse mit den meisten km pro Kopf Die Klasse mit den meisten km pro Kopf gewinnt ein gesundes Frühstück! …

Jugend trainiert für Olympia – Nach dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles!

J. RoseSportfreundliche Schule Leave a Comment

Am 6. Mai nahm unsere Schulmannschaft (Jahrgang 2011-2013)  am Kreisentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia im Fußball teil. In vier Spielen traten unsere Schüler mit großem Einsatz und viel Teamgeist gegen starke Mannschaften aus der Region an. Trotz zweier deutlicher Niederlagen zu Beginn ließ sich unser Team nicht entmutigen. In der dritten Partie kämpften die Spieler, verpassten um ein …